History Files
 

DEU ENG FRA NDL

Helping the History Files

Contributed: £169

Target: £424

2023
Totals slider
2023

Hosting costs for the History Files website have been increased by an eye-watering 40% in 2025. This non-profit site is only able to keep going with your help. Please make a donation to keep it online. Thank you!

 

 

Kemmelberg

Erste Bauern: Gefäßkeramik in-situ

J L Putman & M Soenen

Die rund um den Kemmelberg gefundene Gefäßkeramik aus dem Neolithikum der Ersten Bauern weist Ähnlichkeiten mit den Funden von Gefäßkeramik aus Spiere auf.

Vertikal perforierte Aufhängung, Kemmelberg
Foto © H Hameeuw, RAMS

Vertikal perforierte Aufhängung, Kemmelberg

Zwei Randscherben mit durchgedrückten Knötchen, Kemmelberg
Foto © H Hameeuw, RAMS

Zwei Randscherben mit durchgedrückten Knötchen, Kemmelberg

Einige Scherben sind unterhalb des Randes mit einer oder zwei Reihen von durchgedrückten Knötchen ('boutons au repoussé') verziert'.

Topfscherben mit isolierten Knoten, Kemmelberg
Foto © H Hameeuw, RAMS

Topfscherben mit isolierten Knoten, Kemmelberg

Fragment eines Löffels mit Griff, Kemmelberg
Foto © H Hameeuw, RAMS

Fragment eines Löffels mit Griff, Kemmelberg

Auch Scherben eines Backblechs und eines (Servier)löffels wurden ausgegraben.

 

 

Text Urheberrecht © Archeo Kemmelberg. Ein Originalbeitrag für die History Files: Kemmelberg.