History Files
 

DEU ENG FRA NDL

Helping the History Files

Contributed: £169

Target: £424

2023
Totals slider
2023

Hosting costs for the History Files website have been increased by an eye-watering 40% in 2025. This non-profit site is only able to keep going with your help. Please make a donation to keep it online. Thank you!

 

 

Kemmelberg

Foto Fokus: Keltischer Anhänger

J L Putman & M Soenen

 

Anhänger mit Bronzezylindern, Kemmelberg
Foto © H Hameeuw, RAMS

Ein merkwürdiges dekoratives Element ist ein unvollständiger Anhänger, der aus einer Reihe von Zylindern aus Vollbronze und einem Bronzedraht besteht. Die ursprüngliche Länge hätte fünf Zentimeter betragen. Insgesamt bestand der Anhänger aus zehn Zylindern, die drei Quadrate bildeten, mit jeweils vier Zylindern an drei Schleifen des darunter liegenden Drahtes.

Anhänger mit Bronzezylindern, Kemmelberg
Möglicherweise befand sich am Ende des Anhängers (rechts auf dem Foto) eine Öse. Die abgebrochenen Drähte am unteren Ende (links auf dem Foto) lassen vermuten, dass es mindestens zwei weitere horizontale und einen vertikalen Zylinder (auf dem Foto) gab, zusammen mit einer zusätzlichen Schleife des darunter liegenden Bronzedrahts.

Mikro CT-Scan
Foto © M Dierick, UGCT UGent

Mikro CT-Scan
Die Farbunterschiede im Mikroscan zeigen die Unterschiede in der Zusammensetzung der Drahtstücke und der Reihe von vertikal und horizontal ausgerichteten Zylindern an.

CT-Scan
Foto © M Dierick, UGCT UGent

CT-Scan
Hier kann man sehen, dass alle Zylinder auf der gleichen Seite der durch den gebogenen Draht gebildeten Ebene platziert sind. Sie wurden zwischen zwei Zierrippen mit den Zylindern verschweißt.

 

 

Text Urheberrecht © Archeo Kemmelberg. Ein Originalbeitrag für die History Files: Kemmelberg.