History Files
 

DEU ENG FRA NDL

Helping the History Files

Contributed: £169

Target: £424

2023
Totals slider
2023

Hosting costs for the History Files website have been increased by an eye-watering 40% in 2025. This non-profit site is only able to keep going with your help. Please make a donation to keep it online. Thank you!

 

 

Kemmelberg

Kulinarische Genüsse

J L Putman & M Soenen

Die viersprachige (Niederländisch, Französisch, Englisch, Deutsch) Website von Tourismus Heuvelland bietet einen guten Überblick über die zahlreichen Unterkunftsmöglichkeiten (Hotel, B&B, Campingplatz, Ferienhaus, Jugendherberge...) in der weiten Umgebung des Kemmelbergs. Auf derselben Website sind auch die Ess-, Trink- und Verkostungsmöglichkeiten in den mehr als hundert Gastronomiebetrieben aufgeführt.

Blick auf die flämisch-französische Ebene von der Terrasse der Hostellerie Kemmelberg
Foto © Philippe Vercoutter

Blick auf die flämisch-französische Ebene von der Terrasse der Hostellerie Kemmelberg.

Auf dem Kemmelberg oder in unmittelbarer Nähe gibt es eine Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten und Gaststätten. Darüber hinaus sind die atemberaubenden Panoramen und Ausblicke auf die acht Dörfer Heuvellands von den höher gelegenen Terrassen aus ein zusätzlicher Pluspunkt für eine kulinarische Pause.

Hotel-Restaurant De Hollemeersch
Foto © Philippe Vercoutter

Hotel-Restaurant De Hollemeersch.

Besonders hervorzuheben sind die Besichtigungs- und Verkostungsmöglichkeiten in den Weingütern, von denen sechzehn in der Gemeinde Heuvelland erfolgreich Reben angepflanzt haben.

Die Weingüter Heuvellands haben in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt, und ihre hochwertigen Weine erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Das Weingut Monteberg ist das älteste in der Region. Im April 1995 begann sie mit der Anpflanzung von Weinbergen an der Südflanke des Kemmelbergs und des Montebergs.

Weingut Entre-Deux-Monts
Foto © Philippe Vercoutter

Weingut Entre-Deux-Monts.

 

 

Text Urheberrecht © Archeo Kemmelberg. Ein Originalbeitrag für die History Files: Kemmelberg.